Archiv des Autors: Stefan Böcher

Freunde Afghanistans – M03 II 3:1

Bei zugigem Wetter auf der Ebersheimer Anlage (die verstecken da irgendwo Windmaschinen!) ging es für die Zweite um den Anschluss an den Relegationsplatz. Von Beginn an entwickelte sich eine Partie, in der sich die beiden direkten Konkurrenten über lange Strecken neutralisierten. Beide Defensiven standen gut und so musste eine unglückliche Situation bei einem langen Ball herhalten, um Keeper Niklas Lauter zu überwinden (18.). Das saß. Bis zur Halbzeit gab es auf beiden Seiten kaum weitere Chancen, eine machte der Keeper der Heimelf mit einem Foulspiel an Stürmer Timo Brown zunichte. Eigentlich Letzter Mann, beließ es der ansonsten starke Referee bei Gelb.

Im zweiten Abschnitt fand Mombach besser ins Spiel, es entspann sich ein offener Schlagabtausch. Tim Behrend und Madiew Krubally versäumten es bei einer Doppelchance, den Ball zum Ausgleich im Netz unterzubringen. Fast im Gegenzug überwand die Heimelf mit einem Distanzschuss zum zweiten Mal an diesem Tag Lauter (70.). Auch jetzt gaben sich die 03er nicht auf und warfen alles nach vorne. Brown scheiterte aus aussichtsreicher Position mit einem Heber, ansonsten gab es nur wenige Chancen. Die Spielweise lud die Freunde Afghanistans natürlich zum Kontern ein und so sorgten sie in der 80. Minute mit einem weiteren Treffer nach Ballverlust im Aufbau für die Vorentscheidung. Der wacker kämpfende Diego Sepulveda konnte zwei Minuten später noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

Man merkte dem Team an, dass es noch nicht wirklich eingespielt ist. Daher ist gerade im spielerischen Bereich sicher noch Luft nach oben, die Einstellung hat allerdings absolut gestimmt. Am Sonntag geht’s weiter!

3. Workshop der Kooperationspartner

Am 19.11.2015 besuchten die Jugendabteilungen des TSV Schott Mainz und Mombach 03 gemeinsam einen “ Erste Hilfe Workshop “. Dieser wurde vom Mainzer Physiotherapeut Sven Kucharzewski geleitet, von TSV-Jugendkoordinator Stefan Fredrich moderiert und war gezielt auf fussballtypische Verletzungen zugeschnitten.
In zwei interessanten und kurzweiligen Stunden wurden Themen wie „typische Verletzungen, Erstversorgung oder Präventionsmaßnahmen“ erläutert und mit Beispielen aus der Praxis näher erklärt. Darüber hinaus wurde u.a. auch der Umgang mit Eis und die Bestückung des Erste-Hilfe-Koffers diskutiert. Zur Abrundung des gemeinsamen Workshops wurde noch das Thema „Dehnen – wann und wie“ besprochen.
Mit 21 Teilnehmern wurde der von Stefan Fredrich (TSV Schott) und Holger Hofrichter (Mombach 03) erdachten Workshop gut besucht und die Kooperationspartner planen bereits im Frühjahr 2016 eine Vertiefung dieses Themas als Praxis-Workshop auf dem Platz.

SC Moguntia 96 Mainz – M03 II 2:4

Im Duell des Vierten gegen den Fünften in der C-Klasse Mainz-Bingen Ost I fanden die Mombacher nur schwer ins Spiel. Die erste Viertelstunde ging komplett an die Heimelf, die 03er hatten im Mittelfeld keinen Zugriff und konnten den Ball kaum in den eigenen Reihen halten. Immer wieder versuchten es die Moguntianer mit langen Bällen auf ihre schnellen Offensivkräfte. Im Anschluss an einen Eckstoß entschied der junge Unparteiische nach einem Foulspiel im Strafraum zu Recht auf Elfmeter, den Moguntia zur Führung im Netz unterbringen konnte. In der folgenden Phase konnten sich die Gäste bei Ihrem Torwächter Niklas Lauter bedanken, dass die Führung nicht höher ausfiel. Die Wende kam mit einer gut gespielten Kontersituation, in der Timo Brown nur durch Foulspiel zu stoppen war. Den fälligen Freistoß verwandelte Manuel Siesenop direkt. Die Heimelf versuchte, direkt zu antworten, wurde allerdings klassisch ausgekontert. Die Torschützen zum 1:3 Pausenstand: Timo Brown und Wingman Wing Man.

Nachdem die 03er die Minuten vor der Halbzeit die Partie im Griff zu haben schienen und mit dem Pausenpfiff nur knapp am vierten Treffer scheiterten, war der Beginn der zweiten Hälfte wieder eher fahrig. Erneut hatten die 96er im Mittelfeld zu viel Zeit und Raum, eine Anspielstation am Strafraum zu finden. Das Resultat war der Anschlusstreffer. Das Heimteam warf nun fast alles nach vorne, in der Folge stand die Defensive der Mombacher allerdings recht sattelfest. Insbesondere Christian Kanka gewann auf seiner Seite jeden Zweikampf. Die Entscheidung fiel dann erneut durch einen Konter: Wieder war Timo Brown nach schöner Kombination auf und davon. Letztlich über die 90 Minuten ein Arbeitssieg, der nicht unverdient daher kommt. Die Zweite setzt damit den positiven Trend fort.

Besonders stark war der Support der 03er-Ultragruppierung „Erste Mannschaft“, die über die volle Distanz am Spielfeldrand für beste Stimmung sorgte!

M03 – SV Friesenheim 2:2

Die 03er kamen gut ins Spiel, der Gegner stand tief und war weitestgehend passiv. Nach 15 Minuten war es dann so weit: Christopher Langkabel konnte zum 1:0 einnetzen. Nur zwei Minuten später erhöhte Andi Wollmann nach sehenswerter Kombination über die rechte Seite wuchtig aus der Luft zum 2:0. Im Anschluss hatten Steffen Kraski und erneut Wollmann beste Chancen zum dritten Treffer. „Wäre der gefallen, hätten wir das Spiel wohl entschieden“, so der 1. Vorsitzende Stefan Böcher. Leider waren es dann die Friesenheimer, die den Anschlusstreffer erzielen konnten (27.). Ein Ballverlust im Spielaufbau auf der Höhe der Mittellinie, ein Pass in die Spitze und schon war’s passiert – mit der ersten Torchance. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Im zweiten Abschnitt hatte erneut Mombach die deutlichen Chancen: Der eingewechselte Noll schoss einen Ball aus kurzer Distanz knapp über den Pfosten, Zoltner zielte bei einem Kopfball leicht zu hoch und auch weitere Gelegenheiten blieben ungenutzt. Die Gäste standen immer sicherer, Mombach wirkte etwas ideenlos und zu wenig zwingend. Mit der dritten Torchance kam es dann, wie es in solchen Fällen immer kommt: Erneut ein unbedrängter Ballverlust im Aufbau und der nächste Konter zappelte zum Ausgleich im Netz hinter dem geschlangenen Kronenburg – allerdings aus einer klaren Abseitsstellung.

Insgesamt war es einfach zu wenig, wenn die 03er um den Aufstieg mitspielen wollen. Die Chancenverwertung war mangelhaft, der unbedingte Wille gegen einen schlagbaren Gegner fehlte einfach. Oft war das Spiel zu langsam und bei Tempoverschärfungen im Vertikalspiel gab es zu viele technische Mängel: Bälle wurden meterweit weggestoppt, das Passspiel war häufig einfach zu ungenau. Letztlich fehlte auch ein wenig das Glück, das Mombach in den letzten Spielen auf seiner Seite hatte.

M03 II – Fortuna II 6:1

Im spärlich besuchten Derby der beiden Reserven der Mombacher Vereine waren die 03er das bessere Team. Sie hatten das Spiel ohne großen Aufwand im Griff, das 6:1 ist auch in der Höhe verdient. Die Torfolge: Florian Madl (10.), Madiew Krubally (21.), Timo Brown (39./73.), Manuel Siesenop (63.), Rocco Morana (80.).

M03 – FC Aksu Mainz 1:1

Das Spitzenspiel der punktgleichen Tabellenführer war weniger hochklassig, dafür spannend und kampfbetont geführt. Mombach erwischte den besseren Start und erarbeitete sich zu Beginn Vorteile. Nach schöner Freistoßflanke von Sasa Kapitanovic konnte der fotogene Christopher Langkabel zum 1:0 vollenden. Im Anschluss verloren die 03er leicht den Faden, Aksu versuchte zu drücken. Torraumszenen ergaben sich allerdings keine. Wenige Minuten nach der Führung dann der glückliche Ausgleich für Aksu: Ein zumindest fragwürdiger Freistoß für die Gäste prallt von der Mauer vor die Füße eines Aksu-Spielers. Der hat dann die Zeit, aus 18 Metern in zentraler Position den Ball an- und maßzunehmen. Keine Chance für Kronenburg. Nach und nach kam Aksu jetzt besser ins Spiel, bis zur Halbzeit waren dennoch keine Torchancen mehr zu verzeichnen.

Im Zweiten Abschnitt waren die Gäste griffiger und galliger. Mombach verlor zu früh die Bälle und die Struktur. Die 03er sind hier oft zu brav und leise. Viele Torchancen entstanden nicht, allerdings hatte Aksu drei richtig gute Gelegenheiten, die allesamt der beste Mann der zweiten Halbzeit bei Mombach, Keeper Jürgen Kronenburg, vereitelte. Kurz vor Abpfiff kam es noch zu einer Rudelbildung auf dem Platz einiger Spieler, Betreuer und Zuschauer von Aksu um den Schiedsrichter, der einen Konter der Gäste wegen Abseits abgepfiffen hatte.

Die Hinrunde der 03er kann sich wahrlich sehen lassen. Nach 15 Spielen sind die Mombacher Tabellenführer mit zwölf Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage. Vor der Winterpause warten noch drei Spiele, die Jungs haben es also selbst in der Hand, an der Tabellenspitze zu überwintern. Auf geht’s, 03!

M03 II – FC Aksu Mainz II 6:2

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten boten sich den Zuschauern beim Spiel der beiden Zweiten Mannschaften: Im ersten Abschnitt fehlte es den Mombachern an Spielkontrolle und Ballsicherheit. Das optische Übergewicht konnte in nichts Zählbares umgemünzt werden, dazu waren die Pässe in den torgefährlichen Raum zu überhastet und unpräzise. Dann kam es, wie es in Mombach gerne kommt: Langer Abschlag des gegnerischen Torhüters, kein Zweikampf um den ersten Ball, eine nicht funktionierende Abseitsfalle und schon stand’s 0:1 (29.). Im Anschluss kam Aksu besser auf und erhöhte in der 31. in einer unübersichtlichen Szene im Strafraum auf 0:2.

Nach der Halbzeitstandpauke durch Coach Michele Calderano und ein paar Umstellungen war es ein komplett anderer Auftritt der 03er. Der Ball lief teilweise gefällig, Chancen kamen im Minutentakt. Durch sehenswerte Tore von Timo Brown (56.), Sascha Walther (63./86.) Madiew Krubally (73./78.) und Diego Sepulveda (81.) drehten die 03er die Partie und holten sich einen letztlich verdienten Dreier. Am Dienstag steht das richtungsweisende Nachholspiel gegen Bretzenheim. Mit einem Sieg kann die „Zwodd“ sich in der Spitzengruppe festsetzen.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015, am 23.11.2015 um 19:00 in unserem Vereinsheim, Auf der Langen Lein 2a in Mombach ein.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung der Sitzung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Berichte der Abteilungen
  3. Geschäfts- und Finanzbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache
  6. Entlastung der Kasse und des Vorstandes
  7. Neuwahlen zum Vorstand
  8. Anträge und Verschiedenes

Anträge zum Punkt 8 der Tagesordnung sind bis zum 16. November 2015 schriftlich an die Geschäftsstelle der FVgg. 03 Mombach e.V. Auf der Langen Lein 2a,  55120 Mainz, einzureichen.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2014 kann auf der Vereinshomepage, über die Adresse https://www.mombach03.de/mitgliedschaft/ eingesehen werden.

Der Vorstand

FSV Nieder-Olm II – M03 II 2:0

Im Spiel gegen die Reserve der Nieder-Olmer waren die Mombacher die bessere Mannschaft. Klare Torchancen konnten im Laufe der Partie jedoch nicht genutzt werden und so kam, was kommen musste: Die Fußball-Weisheit schlug eiskalt zurück. In der 92. Spielminute entschied der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß für die Heimmannschaft im 16er der 03er. Weshalb genau, war wohl weder nachvollziehbar, noch dem Unparteiischen zu entlocken. Oliver Zeringer verwandelte dennoch zum 1:0. Im Anschluss sah Steffen Kraski für die Nachfrage, weshalb es Freistoß gegeben habe, noch die Rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung. Ein gebrauchter Tag, der nach einer eigentlich starken Leistung fiesesten Morgenmuff hinterlässt.