Archiv des Autors: Stefan Böcher

Die Jugend-Abteilung der „03“ sucht Trainer*innen


Die Corona-Pandemie, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, steigende Preise in sämtlichen Bereichen des alltäglichen Lebens: Auch dem Jugendbereich des FVgg. 1903 Mainz-Mombach e.V. lassen diese Krisen auf der Welt nicht kalt. Und dennoch bleibt festzuhalten, dass der Fußballsport die Menschen verbindet, auch bei uns im Jugendbereich.

Inzwischen sind wir wieder in den normalen Trainingsmodus zurückgekehrt und betreuen unsere acht Jugendmannschaften mit viel Freude und Leidenschaft bei ihrem Weg durch die regionalen Fußball-Ligen. Den Verein freut es sehr, dass insbesondere
unsere Jüngsten (G- und F-Jugend) derzeitig ein großes Interesse von Außenstehenden erfahren, sodass hier gegenwärtig ein nicht unerheblicher Zuwachs an neuen Spielern zu verzeichnen ist. Jedoch haben auch wir mit fehlendem Trainingspersonal und Freiwilligen zu kämpfen, sodass wir leider nicht allen Kids einen Platz in unseren Jugendmannschaften anbieten können. Natürlich stimmt uns das als Verein sehr traurig, da gerade in Krisenzeiten ein Ausgleich für die Kinder und Jugendlichen von wesentlicher Bedeutung ist.

Wenn du uns bei dieser schwierigen Aufgabe unterstützen möchten, dann melde dich
gerne unverbindlich bei uns! Der Appell richtet sich natürlich auch an alle jungen Menschen, die gerne Fußball spielen oder sich eine Tätigkeit als Schiedsrichter (inkl. Ausbildung) vorstellen können. Denn auch wir planen zum Sommer hin wieder eine Bambini-Mannschaft (U7) auf die Beine zu stellen und unsere erfolgreiche Jugendarbeit fortsetzen zu können.

Eine Tätigkeit als Schiedsrichter können wir allen fußballbegeisterten Menschen anbieten, die mindestens 14 Jahre alt sind.
Also: Worauf wartest du? Nutze die Chance und tue was Gutes für dich und die Gesellschaft!Unterstütze uns, die Fußball-Vereinigung Mombach 03.

Niklas Geers
Stellvertretender Jugendleiter
FVgg. 1903 Mainz-Mombach e.V.

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 09.11.2021

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir Euch zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 09.11.2021, um 19:30 Uhr in unser Vereinsheim, Auf der Langen Lein 2a, in Mombach ein.

Wie wir Euch bereits bei den letzten Mitgliederversammlungen informiert haben, waren wir in den letzten Jahren sowohl um Nachfolger für den geschäftsführenden Vorstand als auch die Sicherstellung des Fortbestandes des Vereins bemüht.

Für die Sicherstellung des Fortbestandes des Vereins wurde jetzt eine Lösung erarbeitet, die wir als einzigen Tagesordnungspunkt auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung vorstellen und zur Abstimmung stellen möchten.

Für eine Corona-konforme und sichere Durchführung der Versammlung gilt die 3G-Regel. Wir bitten Euch daher beim Betreten des Vereinsheims unaufgefordert den entsprechenden Nachweis (geimpft, genesen, getestet (max. 24 Std) vorzulegen.

Der Vorstand

Mitgliederversammlung 2020/2021

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir Euch zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020/2021, am Dienstag den 13.07.2021 um 19:00 in unserem Vereinsheim, Auf der Langen Lein 2a in Mombach ein.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung der Sitzung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Berichte der Abteilungen
  3. Geschäfts- und Finanzbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache
  6. Entlastung der Kasse und des Vorstandes
  7. Neuwahlen zum Vorstand
  8. Anträge und Verschiedenes

Anträge zum Punkt 8 der Tagesordnung sind bis zum 10.07.2021 schriftlich an die Geschäftsstelle der FVgg. 03 Mombach e.V. Auf der Langen Lein 2a,  55120 Mainz, einzureichen.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2019/2020 kann auf der Vereinshomepage, über die Adresse https://www.mombach03.de/mitgliedschaft/ eingesehen werden.

Die Mitgliederversammlung wird Corona-konform im Freien auf unserer Vereinsterrasse stattfinden

Der Vorstand

Danke für Eure Treue!

Liebe Mitglieder, liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde der Mombach 03-Familie,

die letzten Wochen und Monate haben dem Amateurfußball regional, deutschland- und weltweit sehr zugesetzt. Viele von uns vermissen das Miteinander am Spielfeldrand, das gemeinsame Training, das Treffen von Freunden. Auch uns, dem Vorstand, fehlen die vielfältigen Begegnungen mit unseren „03“-ern.

Trotzdem ging und geht die Arbeit für uns weiter. Hinter den Kulissen haben wir weiter für eine gute und konstruktive Zukunft unseres Vereins gearbeitet. Wir werden Euch bald mehr Informationen dazu geben können.

Wir haben uns sehr über die Ausdauer unserer Aktivmannschaften – unter Anleitung unseres Trainerteams – gefreut, die seit mehreren Wochen eine „Lauf-Challenge“ machen. Hier sind bis jetzt mehr als 1500 Kilometer zusammengekommen. Wir sind stolz auf euch. Bitte macht weiter so. Die Fitness hilft bei einem möglichen Neustart der Ligen. Wir hoffen darauf, dass wir ab April den Spielbetrieb aufnehmen können.

Am allermeisten machen wir uns Sorgen um unsere Kinder-/Jugendspieler. Das Fehlen von sportlicher Betätigung, das Trainieren, der respektvolle Wettkampf und nicht zuletzt das Treffen mit Freunden macht das tägliche Leben für unsere Kinder nicht leichter.

Wir möchten unsere Jugendleiter und Jugendtrainer ermutigen, weitere Lösungen zu finden, dass wir miteinander in Kontakt bleiben. Vielleicht können wir gemeinsam Angebote erarbeiten, damit wir uns nicht aus den Augen verlieren oder kleine individuelle Trainings- bzw. Fitnesseinheiten organisieren. Wir wünschen uns sehr, dass es im späteren Frühjahr eine Möglichkeit geben kann, wieder Fußball zu spielen.

Wir danken Euch allen für eure Geduld und Treue. Für uns als Verantwortliche ist die Gesamtsituation natürlich auch nicht zufriedenstellend. Bei jedem Besuch in unseren Vereinsräumen fehlt der Trubel, der Lärm und das Gewusel.

Wir freuen uns sehr Euch so bald wie möglich wiederzusehen!

Wir denken an Euch und Eure Familien. Besonders an die, die erkrankt und hoffentlich wieder genesen sind. Wir denken im Besonderen an all diejenigen, die einen geliebten Menschen verloren haben.

Wir sind und bleiben gesund!!!

Mit den allerbesten Grüßen

Der Vorstand

 

Hygienekonzept der FVgg. 1903 Mainz-Mombach e.V.

Liebe Vereinsmitglieder und Sportfreude,

der Trainings- und Spielbetrieb beginnt wieder. Wie alle anderen Sportvereine haben wir die Aufgabe zu meistern, ein Hygienekonzept zu erstellen und bei jedem Training oder Spiel  auf der BSA Mombach anzuwenden.

Den aktuellen Stand sowie weitere Informationen zum Thema Corona-Virus findet Ihr online auf unserer Homepage unter https://www.mombach03.de/corona-info/.

Wir wünschen Euch weiterhin viel Gesundheit und Spaß im Verein.

Der Vorstand

Aktueller Status zum Sportbetrieb

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern,

ab dem 18.05.2020 ist die Bezirkssportanlage für den Fußballsport wieder geöffnet. Unter der Einhaltung von Vorgaben des Landes und des Sportamtes dürfen unsere Mannschaften wieder trainieren.

Aktuell sichten wir diese Vorgaben und prüfen die Umsetzung der Maßnahmen für unseren Verein. Bis der Ball wieder rollen kann, werden daher noch einige Tage vergehen.

Der Spielbetrieb für die Saison 2019/2020 wurde zwischenzeitlich vom SWFV für beendet erklärt. Offen ist noch die Frage, wie die Tabelle bewertet wird und ob es Auf- und Absteiger geben wird.

Wir werden Sie weiterhin über unsere Homepage und die einzelnen Chatgruppen informieren. 

Bleiben Sie gesund.

Der Vorstand

Meldung vom SWFV

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Grund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat das Präsidium des SWFV folgendes beschlossen:

  • Der Spielbetrieb in allen Senioren-, Aktiven- und Jugendklassen für Pflicht- und Freundschaftsspiele wird weiterhin bis auf weiteres – jedoch bis mindestens 20.04.2020 – ausgesetzt.
  • Für die Zeit danach wird eine erneute Bewertung vorgenommen. Über getroffene Entscheidungen wird zeitnah informiert.
  • Alle Lehrgänge und Auswahlmaßnahmen sowie sonstige Maßnahmen finden bis einschließlich 20.04.2020 nicht statt.
  • Tagungen und Sitzungen finden in dieser Zeit nicht statt; ausgenommen sind Video- und Telefonkonferenzen.
  • Bis einschließlich 01.05.2020 findet kein Kreistag-, Kreisjugendtag oder Kreisschiedsrichtertag statt. Neue Termine werden noch bekanntgegeben.
  • Die Geschäftsstelle in Edenkoben ist für Publikumsverkehr geschlossen. Sie ist am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag telefonisch oder per E-Mail/E-Postfach zu den üblichen Öffnungszeiten zu erreichen. Mittwochs ist die Geschäftsstelle geschlossen und nicht erreichbar. Die Sportschule bleibt geschlossen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Hans-Dieter Drewitz Michael Monath
-Präsident- – Geschäftsführer –

Unterbrechung des Trainings- und Spielbetriebs wegen Coronavirus

Liebe Mitglieder,
liebe Eltern unserer Jugendspieler,

gestern (13.03.2020) wurden wir vom SÜDWESTDEUTSCHEN FUSSBALLVERBAND (SWFV) informiert, dass der Spielbetrieb im gesamten Verbandsgebiet bis zum 31.03.2020 ruht.

Parallel dazu wurden wir vom Sportamt der Stadt Mainz in Kenntnis gesetzt, dass die städtischen Sportanlagen (z.B. die Bezirksportanlage Mainz-Mombach) bis zum 19.04.2020 geschlossen werden.

Da eine offen Sportanlage Voraussetzung für den Trainings- und Spielbetrieb ist, ruht somit bis auf weiteres auch unser Trainings- und Spielbetrieb für alle Mannschaften.

Inwieweit diese Unterbrechung, Auswirkung auf den restlichen Saisonverlauf, abschließende Platzierungen in der Tabelle sowie für Auf- und Abstieg bedeutet, ist aktuell nicht bekannt und absehbar. Ich bitte um Verständnis das diese Fragen auch nicht zeitnah in den nächsten Tagen geklärt werden können.

Sobald wir weitere verifizierte Informationen haben, werden wir Euch/Sie über unsere Homepage und andere Informationskanäle in Kenntnis setzen.

Der Satz „Fußball ist die schönste Nebensache der Welt.“ trifft die aktuelle Situation auf den Punkt. Am Ende ist der Fußball nur Nebensache und das ist auch gut so!

In diesem Sinne, achtet auf Euch, bleibt gesund, damit wir bald wieder dieser schönsten Nebensache nachgehen können.

Der Vorstand.

https://www.swfv.de/Meldungen/Spielbetrieb/Aussetzung-der-Spiele-im-SWFV